FAQS - Häufige Fragen zum Unterricht

Wie sehen deine Unterrichtszeiten aus?

11 Uhr bis  19:15 Uhr

 

 

Ab welchem Alter kann ich bei dir Unterricht nehmen?

Mindestens 7 Jahre alt solltest Du für den regulären Unterricht sein. Es kommt immer auf den Entwicklungsstand und die

Lernbeschreitschaft an,

dahher kann ich das

nicht pauschalisieren. Bei der kostenlosen Kennenlernstunde

bekomme ich allerdings einen ersten Eindruck und gebe mein persönliches Feedback ob wir durchstarten oder vielleicht noch etwas warten sollten. Gerade im Kindesalter ist es besonders wichtig empathisch vorzugehen, so das Ihr Kind Spaß hat und nicht überfordert ist und manchmal kann es auch bedeuten das es besser ist noch ein Jahr zu warten.

 

Nach oben sind dem Alter allerdings

keine Grenzen gesetzt.

Muss ich erst Akustikgitarre lernen bevor ich E-Gitarre spielen kann?

Du kannst mit Akustikgitarre oder E-Gitarre starten, spiele dasInstrument mit dem Du schon immer los legen wolltest! Du solltest

nur wissen, dass die Akustikgitarren

Nylonsaiten haben, diese sind etwas unempfindsamer vom Druckgefühl

bei den Griffen. Die E-Gitarren haben

Stahlsaiten und oft eine weiche

Saitenspannung. Die Saiten sind sehr

dünn und dadurch sind sie etwas druckempfindlicher. Je nach Gitarrenart

merkt man den Unterschied schon,

allerdings sollte sich niemand

abschrecken lassen. Es wird gerne

und oft gesagt das es ,,weh tut" an den

Fingern, aber so extrem ist es nicht

und ihr werdet euch schnell daran

gewöhnen, bis sich dann Hornhaut bildet.

 

Mit der Akustikgitarre seid ihr  immer ein bisschen mobiler da ihr keinen Verstärker benötigt. Allerdings gibt es Mini-Verstärker für die E-Gitarre, dadurch seid ihr fast genauso mobil.

 

Vom Musikstil seid ihr an keines der Instrumente fest gebunden. Ihr könnt Pop/Rock auf beiden Instrumententypen gleichermaßen lernen. Der einzige Unterschied ist, das ihr den Sound mit dem Verstärker der E-Gitarre verzerren könnt.

 

Ich hoffe, ich konnte Unentschlossenen die Entscheidung etwas leichter machen.

Was mache ich wenn ich noch keine Gitarre habe?

Ich habe für den Gitarrenunterricht Leihgitarren mit Zubehör vor Ort.  Die Leihgebühr beträgt 15,-€ pro Monat.

 

Oder ihr schaut am besten mal in Uelzen im Musikladen Art of Music vorbei www.art-of-music.org . Dort erwartet Dich eine freundliche und vorallem professionelle und kompetente Beratung. Zudem haben Sie viele einsteigerfreundliche Gitarrenmarken.

Eine eigene Gitarre gibt dem Unterricht nochmal ganz anderen Schwung für sich selbst.

 

Bei der kostenlosen Kennenlernstunde/Probestunde erzähle ich gerne mehr zum Thema Gitarrenkauf und berate euch gerne.

Kann ich auch in einer Gruppe  Gesangs- oder Gitarrenunterricht nehmen?

Ich biete den Gruppenunterricht an, allerdings nur für Familie oder

Freunde-Kombi. Das bedeutet, die Gruppe kann z.B aus Elternteil + Kinder oder zwei Geschwistern oder zwei Freunden bestehen.

 

Ich habe in den vielen Jahren, in der Form die beste Erfahrung gemacht, was den Lernfortschritt untereinander, aber auch die Terminabsprache angeht. Es ist gut

wenn sich die Schüler/innen vorab kennen und sich die Gruppe gefunden hat. Dies vereinfacht die Terminabsprache, aber auch das gemeinsame üben miteinander.

 

Für Schülern die sich untereinander nicht kennen ist es oft schwierig zeittechnisch einen Rahmen zu finden. Jeder Mensch ist anderer Lerntyp, der Eine kann Dinge schneller umsetzen und ein anderer vielleicht etwas langsamer und ist dafür aber genauer bei dem was er/sie tut. In einer Familie oder im Freundeskreis ist es einfacher Rücksicht aufeinander zu nehmen und das gemeinsame Üben fällt oft leichter.

 

Auf Anfrage biete ich allerdings auch

Trio-Unterricht an.

Starte jetzt und Lebe deinen musikalischen Traum!

Ich treffe immer wieder auf Menschen, deren Wunsch es ist, seid Jahren Musik zu machen. Ich erzähle Ihnen das ich Gitarren- sowie Gesangsunterricht gebe und erkenne die Neugierde und Interesse in ihren Augen und Worten. Oft kommen dann Sätze

am Ende des Gesprächs wie:

 

,,Ich bin zu alt, damals hatte ich

den Wunsch, aber nicht die Möglichkeit."

 

,,Ich würde ja so gerne singen

aber ich traue mich nicht."

 

,,Musik hatte früher in unserer

Familie keinen Wert."

 

,,Es ist zu schwierig jetzt

noch damit anzufangen."

 

,,Ich würde dafür sicherlich keine

Zeit finden, obwohl ichs gerne würde."

 

,,etc etc"

 

Warum schauen wir Filme im Fernsehen?

Warum gönnen wir uns leckeres essen?

Gehen wir in ein Cafe oder Fitnessstudio?

Geben Geld für technischen Spielkramm aus?

Sitzen teilweise Stundenlang an Dingen

und fragen uns hinterher warum haben

wir die Zeit nicht sinnvoller genutzt.

 

Ganz einfach:  Weil es uns in dem Moment irgendetwas gibt. Wenn dein Wunsch Musik zu machen, seid Jahren da ist und du das Gefühl hast, es ist etwas, das du schon immer machen wolltest, dann tue es. Tu dir selbst den gefallen und betrachte es aus dem Aspekt, das es Dir tief im Inneren etwas geben wird und dir eine menge Freude bereitet.

 

Ich habe Schüler/innen die teilweise viele Jahre gewartet haben und jetzt blühen Sie auf, da Sie endlich ihren Traum in die Tat umgesetzt haben. Ich wünsche mir das selbe für Dich.

 

Ein vertrauensvoller Umgang ist mir besonders wichtig, also trau Dich und gehe die Sache an. Lebe deinen musikalischen Traum. Nur Mut Musik tut der Seele gut.

Weitere Fragen?

Melde Dich bei mir und alles weitere besprechen wir persönlich vor Ort. Ich freue mich von Dir zu hören.